Matratzen-Hersteller geben die Haltbarkeit ihrer Matratzen meist mit zwischen 8 und 10 Jahren an. Doch oft ist die Matratze bereits nach wenigen Jahren unansehnlich, verfärbt oder durchgelegen. Mit der richtigen Pflege und ein paar einfachen Tricks verlängern Sie die Lebensdauer der Matratze deutlich und schlafen hygienischer und besser.
Eine gute Matratze bedeutet den Unterschied zwischen ständigen Rückenschmerzen und Müdigkeit und einer angenehmen Nachtruhe, nach der Sie gut ausgeschlafen in den Tag starten können. Moderne Matratzen sind dafür mit verschiedenen Zonen ausgestattet, die durch Memory Foam teils an den Schlafenden angepasst sind. Sie atmen aufgenommene Feuchtigkeit nach der Nacht wieder aus und bleiben so lange sauber und in Form. Doch dazu braucht die Matratze ein wenig Unterstützung.
Matratze wenden gegen Durchliegen
Wie oft wenden Sie Ihre Matratze? Experten empfehlen, die Seiten alle 3 bis 4 Monate zu wechseln. Einige Matratzen machen das durch eine Winter- und eine Sommerseite noch einfacher. So wird das Material nicht einseitig durchgelegen und durch den Lattenrost oder das Federwerk nicht verformt. Nutzen Sie einen Filzschoner um die jeweilige Unterseite zu schützen.
Darum sollten Sie die Bezüge häufig wechseln
Auch das Wechseln der Bezüge ist wichtig. Nutzen Sie einen Inkontinenz Matratzenschoner von LaraTex bleibt die Matratze selbst trockener. Doch in den Bezügen sammeln sich Mikroorganismen, die in die Matratze gelangen können. Auch für die persönliche Hygiene ist es daher unabdingbar, Bettlaken und Bezüge alle 1 bis 2 Wochen zu waschen.
Lüften auch nach kurzen Nickerchen
Im Schlaf verliert der Mensch pro Nacht bis zu einem Liter Flüssigkeit, ganz ohne Inkontinenz. Das Wasser wird ausgeschwitzt, aber auch über die Atmung in den Raum abgegeben. Daher sollten Sie daher morgens und nach jedem Nickerchen bei komplett geöffnetem Fenster lüften. Lassen Sie dazu die Decken aufgeklappt, so dass möglichst viel Fläche der Matratze offen liegt und auch der Inkontinenz Matratzenschoner auslüften kann. So kann die Feuchtigkeit aus Bettzeug, Schoner, Kissen und Matratze entweichen und die Matratze bleibt länger hygienisch.